dein Berlin
Bist du auch schon Berlin-infiziert?
Wer einmal hier war, kommt immer wieder. Weil es hier so viel zu erleben gibt. Weil es hier so viel zu sehen gibt. Weil man hier so gut feiern kann. Berlin muss man einfach lieben.
Berlin ist immer eine Reise wert, weil:
- hier immer was los ist
- du an jeder Ecke nette Leute triffst
- hier jeder sein kann, der er/sie ist
- kein Tag wie der andere ist
- du nur hier Berliner*in bist
Kunst & Kultur
RIXPOP
Open Air Musikfestival im September auf dem Alfred-Scholz-Platz.
KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst
An diesem außergewöhnlichen Ausstellungsort – einem Gebäudekomplex der ehemaligen Kindl-Brauerei in Neukölln – werden wichtige Positionen internationaler Gegenwartskunst gezeigt.
- Am Sudhaus 3, 12053 Berlin
- 030 832159120
48 h Neukölln
Ist DAS Kunstfestival für alle in Neukölln. Drei turbulente Tage junge Kunst an Orten, die sonst fest in der Hand des urbanen Lebens sind.
Galerie im Saalbau
Sozialkritische Themen werden durch tradierte Kunstformen wie Malerei, Grafik und Fotografie sind ebenso transformiert wie durch neue Medienkunst, Performances oder Konzeptkunst.
- Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin
- 030 902393772
Heimathafen/Saalbau Neukölln
Neues Volkstheater in und aus Berlin mit Schauspiel, Musiktheater, Konzerten, Lesungen und ungewöhnlichen Show-Formaten. Crossover in allen Genres.
- Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin
- 030 56821340
Neuköllner Oper
In unmittelbarer Nachbarschaft gelegenes kreatives und dynamisches Autoren- und Uraufführungstheater aller Sparten, in dem sich vor allem junge Talente profilieren.
- Karl-Marx-Straße 131-133, 12043 Berlin
- 030 68890777
Sehenswertes in Berlin
Wer Berlins Kunstschätze von der Antike bis zur Gegenwart sehen möchte, findet dazu in den mehr als 175 Museen viel Gelegenheit. Highlights erwarten euch an Standorten mit gleich mehreren Galerien und Sammlungen auf der Museumsinsel und am Kulturforum in Berlin-Mitte. Sehenswert sind auch der Berliner Dom, der Hamburger Bahnhof, die Museen um das Charlottenburger Schloss und die Berlinische Galerie.
Berliner Dom an der Museumsinsel
- Am Lustgarten, 10178 Berlin (Mitte)
- +49 30 20269 136
- Mo-So 09-19 Uhr, besondere Öffnungszeiten zu Gottesdiensten
- U2, U5, U8 ->Alexanderplatz / S3, S5, S7, S9, S75 -> S-Bhf Hackescher Markt
- https://www.berlinerdom.de/
Essen & Trinken
Café Botanico
Einfach charmantes Restaurant mit italienischen Gerichten und Kuchen. Hergestellt mit Dingen, die im eigenen Garten wachsen.
- Richardstraße 100, 12043 Berlin
- außer Montag, täglich 17-22 Uhr, Sa-So: 12-22 Uhr
Café Dritter Raum
Kreatives Café und Bar mit echten französischen Croissants, vielen Sofas und Büchern sowie einer kleinen Hofterrasse.
- Hertzbergstraße 14, 12055 Berlin
- Mo: geschlossen Di-Fr: 9-20 Sa-So: 10-20
Hugo Ball – Flammerie & Bar
Französische Spezialitäten, Flammkuchen & Co.
- Saalestraße 38, 12055 Berlin
- täglich ab 18.00 Flammkuchen bis 22.00
Eismanufaktur
Hausgemachtes Milcheis und vegane Sorbets.
- Weserstr. 6, 12047 Berlin und Karl-Marx-Platz 17, 12043 Berlin
- März bis Oktober 13-21
Vux
Vegane Kuchen, Suppen, Snacks und ein köstlicher Sonntagsbrunch.
- Wipperstraße 14, 12055 Berlin
- Mi-Sa: 12-19 So: 12-18
Herr Lindemann
Cocktail-Kräuterstube. Leckere Drinks mit heilender Wirkung.
- Richardplatz 16, 12055 Berlin
- täglich ab 19.00
Hallmann & Klee
Pancakes und selbstgebackenes Brot.
- Böhmische Str. 13, 12055 Berlin
- Mi-Sa ab 9.30 So: 9.30-18 Mo-Di: geschlossen
Paulinski Palme
Brunchen und Wein.
- Richardstraße 76, 12043 Berlin
- Mo-Fr: 15-20 Sa-So: 10-24 Di: geschlossen
Clubs & Bars
Schwuz
Institution der queer Szene mit Mottopartys von House bis Schlager auf 3 Dancefloors in alter Brauerei.
- Rollbergstraße 26, 12053 Berlin
Schrippe Hawaii
( Indie|Techno )
Kleiner, gemütlicher Club mitten im Gewerbegebiet am Kanal.
- Ziegrastraße 11, 12057 Berlin
Promenaden Eck
( House | Techno )
Wirkt auf den ersten Blick eher wie eine Kneipe, ist aber ein hipper Club für die aufblühende Neuköllner Szene.
- Schillerpromenade 11, 12049 Berlin
Loftus Hall
( House | Techno )
Angesagter Szeneklub für Insider. Die abgefahrene Lokation bietet ein avantgardistisches Musikprogramm für die hippe Berliner Szene.
- Maybachufer 48, 10245 Berlin-Neukölln
Little Stage Club
( Indie )
Club mit Wohnzimmeratmosphäre und Indie und Hip Hop Konzerten, Jamsessions, Poetry-Slams und Stand-up-Comedy auf dem Programm.
- Jonasstraße 1, 12053 Berlin
Kultstätte Keller
( House | Techno )
Gehört zu Berlins letzter Bastion der Gegenkultur. Die alternative Szene organisiert hier hippe Konzerte, Show- und Eventabende oder einfach nur entspannte Jam-Sessions für jedermann.
- Karl-Marx-Str. 52, 12043 Berlin
Griessmühle
( Open air | House | Techno )
Entspannte Location idyllisch am Teltow-Kanal gelegen. Im weitläufigen Outdoorbereich wird unweit vom S-Bahnhof Sonnenallee zu Tanznachmittagen und -Abenden unter freiem Himmel geladen.
- Sonnenallee 221, 12059 Berlin
Club Donau 115
( Jazz/Experimental )
Mikro-Jazzbar mit verlässlich hochklassiger Livemusik und Hang zum Experimentellen.
- Donaustraße 115, 12043 Berlin
Klunkerkranich
Chillen, Trinken, Essen, Tanzen, Performances mit toller Aussicht auf dem Dach der Neukölln Arcaden in gemütlicher Atmosphäre, die irgendwas zwischen Garten, Club und Strandbar ist.
- Karl-Marx-Str. 66, 12043 Berlin
- 098765432
- Opens Monday to Friday. 9.00 - 19.00
- http://klunkerkranich.org